Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

„Gute Zusammenarbeit mit Praxis in Mosbach war der Schlüssel zum Erfolg“

: v. l. Kaufmännischer Leiter Harald Löffler, Landrat Dr. Achim Brötel,  Chefarzt Dr. med. Rüdiger Mahler, Dr. med. Matthias Haney, Johannes Jeschke und  Dr. med. Christian Loges beim Start der Schrittmacherambulanz an den Neckar-Odenwald-Kliniken.Wieder Schrittmacherambulanz an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Schrittmacher sind ein lebenswichtiges medizinisches Gerät für Menschen mit Herzerkrankungen. Bei den betroffenen Patienten muss der Schrittmacher regelmäßig vom Arzt überprüft werden. Dies ist nach mehrmonatiger Pause jetzt auch wieder am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken möglich. Die Kardiologische Gemeinschaftspraxis Haney/Gehrig/Loges in Mosbach hat dort eine Schrittmacherambulanz eröffnet. Für Landrat Dr. Achim Brötel ist die Eröffnung ein wichtiges Zeichen für die Leistungsfähigkeit der Neckar-Odenwald-Kliniken und der niedergelassenen Fachärzte im Kreis.

Treffpunkt Medizin: Virtueller Informationsabend zum Thema "Volkskrankheit Rückenschmerz"

Virtueller Informationsabend zum Thema "Volksrankheit Rückenschmerz"

Die besten Wege zur schmerzfreien Beweglichkeit – Falsche Haltung und mangelnde Bewegung, schon sind sie da, die Rückenschmerzen. Doch was kann man am besten dagegen tun?

Welche konservativen und operativen Therapien den Patienten möglichst schnell den aufrechten und schmerzfreien Gang zurückgeben, darüber berichtet Dr. med. Attila Tóth, Sektionsleiter am Wirbelsäulenzentrum der Neckar-Odenwald-kliniken am Standort Buchen.

Treffpunkt Medizin: Virtueller Informationsabend zum Thema "Knochenbrüche im Alter"

Plakat des virtuellen Informationsabends zum Thema "Knochenbrüche im Alter"Ältere Menschen leiden nicht selten gleichzeitig an mehreren chronischen Erkrankungen. Kommt ein Knochenbruch dazu, kann dies sehr rasch zur  Pflegebedürftigkeit führen. Damit ist das selbstbestimmte Leben gefährdet.

Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 9. März, um 19 Uhr darüber, welche besonderen Therapien die Altersmedizin anwendet, um dauerhafte Pflegebedürftigkeit zu verhindern und warum das am besten fachübergreifend gelingt.

Treffpunkt Medizin: Online-Vortrag über Geburtsmöglichkeiten am 2. März

Plakat des Infoabends für werdende ElternWerdende Eltern haben naturgemäß viele Fragen. Umso mehr, wenn die aktuelle Pandemielage für Unsicherheiten sorgt. Daher informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am Dienstag, 2. März um 18 Uhr in einem virtuellen Vortrag über die Geburt am Standort Buchen.  

Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, wird zusammen mit Hebamme Ramona Throm die Geburtshilfe vorstellen. In der 60-minütigen Veranstaltung kommen Themen rund um die Schwangerschaft, die Vorbereitung auf eine bevorstehende Geburt und die Betreuung nach der Entbindung zur Sprache. Unter anderem werden Fragen zur Anwendung von Homöopathie, Akupunktur und Aromatherapie, rückenmarksnahe Schmerztherapie sowie zur Geburt bei Beckenendlage oder der entspannenden Geburt in der Gebärwanne beantwortet.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170