Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Geburtenhoch in den Neckar-Odenwald-Kliniken

Einblicke in die Babygalerie der Neckar-Odenwald-KlinikenSo viel Nachwuchs wie im März gab es am Standort Buchen noch nie. 83 Geburten gab es im März am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken. Damit übertraf die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe den Rekord aus September 2020, der bisher mit 78 Entbindungen der geburtenstärkste Monat war.

Dr. Winfried Munz, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, freut sich mit seinem Team über dieses Geburtenhoch: „Ich bin stolz, dass die werdenden Mütter und Väter ein solches Vertrauen in uns setzen. Das spornt uns umso mehr an, unser hohes medizinisches Niveau weiterzuentwickeln und dabei auch die ohnehin liebevolle und familiäre Atmosphäre bei uns zu fördern.“ Er bedankte sich bei seinem Team für die kompetente und fürsorgliche Unterstützung der Schwangeren und ihrer Partner.

Spannender Infoabend zum Darmkrebs

Screenshot vom virtuellen Informationsabend zum Thema DarmkrebsKleine Polypen werden direkt bei der Vorsorge entfernt.

Niemand beschäftigt sich gerne mit seinem Darm, doch die Vorsorge kann Leben retten. Ab 50 Jahren sollte sich jeder mit dem Thema beschäftigen. Deshalb zeigten die Neckar-Odenwald-Kliniken in einem virtuellen Infoabend der Reihe „Treffpunkt Medizin“, welche Vorsorgeformen es gibt und was bei einer Darmspiegelung passiert.

Treffpunkt Medizin: Neckar-Odenwald-Kliniken informieren über die Geburtshilfe

Hebamme Ramona ThromDr. Winfried MunzDie gute Nachricht vorneweg: Väter dürfen aktuell mit in den Kreißsaal.

Welche Voraussetzungen dabei gelten und alle anderen Fragen, die werdende Eltern bewegen, klären die Neckar-Odenwald-Kliniken am Dienstag, 30. März um 18 Uhr in einem virtuellen Vortrag über die Geburt am Standort Buchen.  

Digitaler Bewerbertag: Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege stellt sich vor

Das Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege an den Neckar-Odenwald-Kliniken wurde bereits 1961 als sogenannte Schwesternschule am Standort Mosbach gegründet.

Am Freitag, 16. April stellt sich die Schule bei einem digitalen Bewerbertag vor. Jeweils um 10 und um 14 Uhr berichten Schulleiterin Gülkiz Ertas und Lehrkraft Melanie Ludescher mit zwei Schülern von der vielseitigen Ausbildung. 2013 wurden die Unterrichtsräume erneuert. Moderne Medien und großzügige Räume bieten eine ideale Lernatmosphäre. Der Unterricht findet im Blocksystem statt. Das bedeutet im Wechsel drei Wochen Theorieunterricht in den Räumen des Bildungsinstitutes und sechs Wochen praktischer Einsatz in den Abteilungen der Neckar-Odenwald-Kliniken. So kann das Gelernte gleich an beiden Standorten in die Praxis umgesetzt werden. Im Anschluss an die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau bieten sich an den Neckar-Odenwald-Kliniken gute Arbeitsmöglichkeiten aber auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Interessierte können sich mit ihrem Uhrzeitwunsch und Namen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170