Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Kulinarisches Dankeschön für Krankenhausbeschäftigte

(v.l.) Kurt Böhrer, Pflegedienstleiter NO-Kliniken; Frank Hehn, Geschäftsführer NO Kliniken; Ro-bert Kreis, Küchenleiter NO-Kliniken; Pascal Burkart, Koch ver.di Bildungszentrum Mosbach; Anja Kuhn, Wirtschaftsleiterin ver.di-Bildungszentrum Mosbach; Slawik Schmidt Koch, ver.di-Bildungszentrum MosbachMosbach | Ver.di-Bildungszentrum verteilt Fingerfood an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Das ver.di-Bildungszentrum Mosbach verteilte am Dienstag kleine Köstlichkeiten für die Beschäftigten der Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach. Die Leckereien aus der eigenen Küche sollen die Wertschätzung für das Durchhaltevermögen und Engagement des Krankenhauspersonals ausdrücken und für eine kurze Auszeit sorgen.

„Born im NOK“

So schläft es sich sicher und angenehm: Odenwälder Nachwuchs im BabynestchenBuchen | Babynestchen-Aktion für Odenwälder Nachwuchs in den Neckar-Odenwald-Kliniken soll mit Spenden fortgesetzt werden – Praktisches, regionales Geschenk

Im vergangenen Jahr erhielten einige Neugeborene in den Neckar-Odenwald-Kliniken ein besonderes Willkommensgeschenk. Sie durften in ihrem eigenen „Babynestchen“ schlummern. 150 dieser kleinen, auf Spendenbasis finanzierten Schlafsäckchen wurden bereits verteilt.

Die Säckchen tragen die Aufschrift „Born im NOK“, halten die kleinen Beinchen warm und bieten dennoch Bewegungsfreiheit zum Strampeln oder Greifen mit den Ärmchen. Hergestellt werden sie von der Limbacher Firma „Odenwälder BabyNest“. „Die Eltern freuten sich immer sehr über dieses schöne Geschenk. Es ist eine Erinnerung an die ersten Tage mit dem Nachwuchs, in denen sich ihr Baby in dem Schlafsäckchen ja auch sicher und geborgen fühlt. Das Geschenk kann direkt verwendet werden und passt jedem Kind“, berichtet Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Wo Schwangere in guten Händen sind

Dr. Winfried Munz und Hebamme Ramona ThromBuchen | Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am 11. Mai über Geburtsmöglichkeiten

Werdende Eltern möchten vorher wissen, was sie im Kreißsaal erwartet. Daher informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am Dienstag, 11. Mai um 18.00 Uhr in einem virtuellen Vortrag über die Geburt am Standort Buchen.  

Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, wird zusammen mit Hebamme Ramona Throm die Geburtshilfe vorstellen. In der 60-minütigen Veranstaltung kommen Themen rund um die Schwangerschaft, die Vorbereitung auf eine bevorstehende Geburt und die Betreuung nach der Entbindung zur Sprache.

Angehende Ärzte schnuppern Klinikluft

Thomas RöschAuch Medizinstudierende müssen neben dem theoretischen Unterricht viel Praktisches lernen. Das beginnt mit einem dreimonatigen Pflegepraktikum zu Beginn des Studiums und geht nach der ersten ärztlichen Prüfung weiter mit sogenannten Famulaturen.

Diese sind für ein erfolgreiches Studium vorgeschrieben, damit die angehenden Ärzte mit Patienten in Kontakt kommen und Einblicke in verschiedene Fachbereiche erhalten. Jeder Medizinstudent muss im klinischen Teil des Studiums insgesamt vier Famulaturen von jeweils 30 Tagen Dauer ableisten. Helena Palzer, Fabio Kugel und Thomas Rösch absolvierten diesen praktischen Teil an den Neckar-Odenwald-Kliniken in der Anästhesie und in der Notfallambulanz.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170