Das Qualitäts- und Risikomanagement hat die Aufgabe übernommen, die Abläufe an allen Einrichtungen der Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen und Mosbach zu überprüfen und, wo nötig und möglich, Verbesserungen zu initiieren. Um Risiken zu minimieren, ist ein systematisches Vorgehen bei Verbesserungen besonders hilfreich.
Alle Patienten, Angehörige, Bewohner und Mitarbeiter sind dazu eingeladen, über ihre Erfahrungen mit den Einrichtungen der Neckar-Odenwald-Kliniken an das Verbesserungsmanagement zu berichten.
Ob Sie die Fragebögen und Briefkästen in unserem Haus nutzen oder mit E-Mails, Briefen, Telefonaten oder im Rahmen persönlicher Gespräche auf uns zukommen:
Wir freuen uns über Lob, sind aber auch für kritische Hinweise und Anregungen für Verbesserungen offen.
Für alle Einrichtungen erfolgt die persönliche Kontaktaufnahme über Frau Andrea Weißer (Tel. 06261 83-188), Frau Katarzyna Wölfling (Tel. 06261 83-8244) oder über die Leiterin der Abteilung für Qualitäts- und Risikomanagement Kristina Schmidt.