Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Virtuelle Informationsveranstaltung: "Herz unter Druck – der stille Feind"

Palakt zum Virtuellen Informationsabend "Herz unter Druck – der stille Feind"

Bluthochdruck schädigt nicht nur die Gefäße, er kann auch zu gefährlichen Herzrythmusstörungen führen.

Wann: Dienstag, 9. November 2021 um 19:00 Uhr
Wie: Die Teilnahme erfolgt über Computer, Tablet, Smartphone oder Telefon.
Anmeldung: E-Mail mit Ihrem Namen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten kurz vor der virtuellen Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Teilnahme per Telefon unter: 0721 6059 6510, Zugangscode: 187-983-237

Dr. med. Peter A. OberstIhr Ansprechpartner

Dr. med. Peter A. Oberst
Sektionsleiter Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
am Standort Mosbach.

„Sie haben Engagement, Flexibilität und komplexes Lernen unter Beweis gestellt“:

Die Absolventen und Absolventinnen des Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege18 glückliche Absolventinnen und Absolventen feiern an den Neckar-Odenwald-Kliniken ihr Pflegeexamen

Mosbach. Drei bewegte Jahre am Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege an den Neckar-Odenwald-Kliniken mit unterschiedlichen Einsatzbereichen in der Praxis und komplexen Theoriephasen sind vorbei: Für 18 Auszubildende ging mit dem Bestehen des Examens eine interessante und lehrreiche Zeit zu Ende. Glücklich konnten sie jetzt ihre Zeugnisse entgegennehmen. 13 neue Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger verstärken ab Oktober als examinierte Pflegekräfte die Kliniken.

Virtuelle Informationsveranstaltung: Erste Hilfe auf dem Sportplatz

Dr. med. Benjamin Helmert Online-Informationsveranstaltung: Erste Hilfe auf dem Sportplatz – Richtig handeln bei kleineren und größeren Notfällen im Breitensport

Mosbach/Buchen. Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 5. Oktober um 19.00 Uhr über Sportverletzungen und deren Erstversorgung vor Ort. In Kooperation mit dem Badischen Sportbund referiert Dr. med. Benjamin Helmert über „Erste Hilfe auf dem Sportplatz - kleinere und größere Notfälle im Breitensport“.

Neckar-Odenwald-Kliniken planen einen Ersatzneubau

Der Entwurf mit den beiden dann sich gegenüberliegenden Bettentrakten und der dazwischenliegenden Gartenfläche.Ab 2023 soll ein neues Bettenhaus in Buchen entstehen

Die Neckar-Odenwald-Kliniken planen weiterhin einen Ersatzneubau für ihren mehr als 50 Jahre alten Bettentrakt in Buchen. Auf der westlichen Seite soll dazu ein moderner Anbau entstehen. Aktuell arbeitet ein Architekturbüro an der Entwurfsplanung. Damit der Neubau mit dem Altbau verbunden werden kann, muss in einem zweiten Schritt dann ein Teil des alten Hauptgebäudes abgerissen werden. Das Bauprojekt wird vom Land Baden-Württemberg gefördert. Der Förderbescheid über 10,5 Millionen Euro wurde bereits im Juli 2018 durch Minister Manfred Lucha überreicht. Nachdem auf die europaweite Ausschreibung damals nur ein einziges Angebot eingegangen war, hatte der Aufsichtsrat zunächst jedoch beschlossen, die Maßnahme auszusetzen. Jetzt soll das seither ruhende Bauverfahren aber wieder aufgenommen werden.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170