Emotionbild

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken jetzt online entdecken.

Examensfeier
25.09.2023

Abschluss und Examensfeier

Das Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege (BifGuK) der Neckar-Odenwald-Kliniken entsendet 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen als zukünftige Pflegefachfrauen und -männer ins Berufsleben

Die Neckar-Odenwald-Kliniken sind stolz darauf, den erfolgreichen Abschluss von 15 Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildes Pflegefachfrau/-mann bekanntgeben zu können.

Von links nach rechts: Ramzi Sweed (Mitarbeiter Team Farmer’s Bistro), neue Pächter Simone Zipf und Thomas Kohlhepp sowie Frank Hehn (Geschäftsführer der Kliniken)
20.09.2023

Neue Pächter in der Cafeteria am Standort Mosbach

Umbenennung in Farmer’s Bistro

Die Neckar-Odenwald-Kliniken setzen bei ihren Bemühungen ihren Fokus stets auf das Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten, ihre Mitarbeitenden und auf Besuchende. Hierzu gehört auch ein Raum der Begegnung außerhalb von Stations- und Patientenzimmern sowie eine Möglichkeit, für das leibliche Wohl zu sorgen.

(von links nach rechts): Dr. Peter Oberst (Chefarzt für Innere Medizin in Mosbach), Dr. Ute Müh (Fachärztin für Innere Medizin und Notfallmedizin), Harald Löffler (Geschäftsführer der Kliniken)
02.08.2023

Ausbildungsangebot für Fachärzte erweitert

Mosbach/Buchen. Die Neckar-Odenwald-Kliniken als Grund- und Regelversorger bieten mit ihren zwei Standorten in Buchen und Mosbach für ihre Patientinnen und Patienten in der Region nicht nur ein breit gefächertes Angebot an medizinischen Dienstleistungen und Untersuchungen, sondern sie sind auch für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte als angehende Fachärzte mit ihrem großen Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein attraktiver Partner.

Kinderhochschule Stadthalle Buchen
01.08.2023

Interesse an medizinischen Themen

Bei der 11. „Kinderhochschule Medizin“ über 200 Teilnehmer

An den ersten beiden Ferientagen freiwillig lernen? Für mehr als 200 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren war das keine Frage, sie kamen zu den beiden Vorlesungstagen der „Kinderhochschule Medizin“ in Buchen und Mosbach. Zu den Veranstaltungen begrüßte Privatdozent Dr. Harald Genzwürker, Chefarzt der Anästhesie und Organisator der Kinderhochschule, die jungen „Studierenden“.

Notarztfahrzeug und Rettungshubschrauber
29.07.2023

Notärzte wurden in der ersten Jahreshälfte 2.564-mal alarmiert – Einsatzzahlen steigen weiter

Rettungsdienste stellen notfallmedizinische Versorgung rund um die Uhr sicher

Neckar-Odenwald-Kreis. Ein Notfall zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport oder im Straßenverkehr – gut, wenn kompetente Hilfe rasch verfügbar ist. Im ersten Halbjahr 2023 wurden die Notärztinnen und Notärzte der Standorte Asbach, Buchen, Hardheim, Mosbach und Osterburken insgesamt 2.564-mal durch die Integrierte Leitstelle in Mosbach alarmiert, die Notrufe über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 entgegennimmt.

Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel mit den Klinik-Geschäftsführern Frank Hehn und Harald Löffler (l.) am Rande der Kreistagssitzung in Mudau
27.07.2023

Erweiterung der Geschäftsführung

Mosbach/Buchen. Um die Neckar-Odenwald-Kliniken für die anstehenden Herausforderungen breiter aufzustellen, haben die zuständigen Gremien beschlossen, dass der bisherige Kaufmännische Leiter Harald Löffler die Geschäftsführung künftig ergänzt. Bereits in der Aufsichtsratssitzung am 18. Juli wurde zunächst der Vertrag von Frank Hehn als Geschäftsführer der Kliniken um weitere fünf Jahre verlängert. In der gestrigen nichtöffentlichen Sitzung des Kreistags wurde darüber hinaus jetzt beschlossen, dass ab dem 1. August Harald Löffler als weiterer alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer für die Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH und die Neckar-Odenwald-Kliniken Service gGmbH bestellt wird. Zusammen mit Frank Hehn wird er die Geschäfte der Kliniken zukünftig fortführen.

Logo-Element Kreuz