Emotionbild

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken jetzt online entdecken.

Dr. med. Rüdiger Mahler (links) und Dr. med. Thomas Hüttenhain (rechts).
06.02.2025

Vortrag zur Darmkrebs-Vorsorge an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Dickdarmkrebs: Die Früherkennung entwickelt sich weiter

Wie man Dickdarmkrebs früh erkennen sowie effektiv behandeln kann, darüber informieren die Chefärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken. Am Dienstag, 11. Februar, stellen Dr. med. Rüdiger Mahler und Dr. med. Thomas Hüttenhain die Entwicklungen in der Früherkennung sowie die Behandlung von Dickdarmkrebs am Standort Buchen vor. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Blumenspenden durch Lawo Floristik
17.01.2025

Blumenspenden gehen weiter

Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen: Blumenspenden gehen weiter

Über viele Jahre hinweg wurde die Palliativstation am Standort Buchen mit regelmäßigen Blumenspenden durch Lawo Floristik aus Buchen unterstützt. Die liebevoll zusammengestellten Blumenarrangements haben nicht nur die Patientinnen und Patienten, sondern auch ihre Angehörigen und die dort Mitarbeitenden erfreut und einen Moment des Trostes in schwierigen Lebenssituationen geschenkt.

Von links nach rechts: Ärztlicher Direktor Dr. Rüdiger Mahler, Geschäftsführer Harald Löffler, Gabriele Zimmermann, Erika Jaufmann, Stellvertretender Pflegedienstleiter Martin Ruck, Betriebsratsvorsitzender Simon Schreiweis, Susanne Ferschel, Friedrich Kaspar, Pflegedienstleiter Kurt Böhrer, Doris Immerz, Gerda Otterbach, Angelika Grünwald, Kerstin Rechner, Helga Beckmann, Antonia Seitz, Andrea Tawasi, Marion Kern-Bethäuser, Ilse Galm, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel.
16.12.2024

Jubilar- und Verabschiedungsfeierstunde

Ehrung von Mitarbeitenden für jahrzehntelange Treue und zahlreiche Verabschiedungen in den Ruhestand

Im feierlichen Rahmen fand die traditionelle Jubilar- und Verabschiedungsfeierstunde der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen statt. Vier Mitarbeitende wurden dabei für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt, während gleichzeitig zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Die Feier bot den idealen Rahmen, um die Leistungen und das Engagement der Jubilare und der scheidenden Mitarbeitenden gebührend zu würden.

Harald Löffler (links) gratuliert dem Leiter des Therapeutenpools an den Standorten Buchen und Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken Andreas Parzer (rechts) zur besonderen Auszeichnung.
21.11.2024

Neckar-Odenwald-Kliniken ausgezeichnet

Anerkennung für herausragende Leistungen in der Physiotherapie und als „Bester Arbeitgeber 2024“

Die Neckar-Odenwald-Kliniken können sich über zwei kürzlich verliehene Auszeichnungen freuen, die die hervorragende Arbeit des Hauses in verschiedenen Bereichen würdigen und die Wertschätzung für das Team unterstreichen.

08.11.2024

Ausstellung der Künstlerin Beate Ganz

Seit Kurzem hängen die Werke der Künstlerin Beate Ganz aus der Reihe "Analog Digital Art" in den Räumlichkeiten der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach.

Sie zeigen Darstellungen von Vögeln und anderen Wesen, die zum Staunen und Nachdenken anregen. "Es beflügelt mich, wenn jede Betrachterin oder jeder Betrachter in meinen Bildern andere Dinge sieht“" betont die Künstlerin aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Die Werke sind bis zum 31. Dezember 2024 im Erdgeschoss (Zentrale Patientenaufnahme und Foyer) sowie im 1. Obergeschoss (Klinik für Innere Medizin) zu sehen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Logo-Element Kreuz