Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Rückblick zum Vortrag: Herz unter Druck – der stille Feind

Dr. med. Peter A. Oberst

Dr. Peter A. Oberst ist der Sektionsleiter der Kardiologie der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach und kennt die Bedürfnisse des Herzens genau.

Hormone, die Körperhaltung sowie seelische und körperliche Belastungen können zu natürlichen Schwankungen des Blutdrucks führen.

Auf dem Blutdruckmessgerät liest man zwei Werte ab. Der systolische (obere) Wert gibt an, welcher Druck entsteht, wenn das Herz sich zusammenzieht und damit das sauerstoffreiche Blut zu den Organen und sauerstoffarmes Blut zur Lunge pumpt. Er sollte im Bereich von 110-130 mmHg liegen. Danach entspannt sich das Herz wieder und saugt damit sauerstoffarmes Blut aus den Organen und sauerstoffreiches Blut aus der Lunge an. Der Druck, der beim Ansaugen entsteht, wird als Diastole bezeichnet. Dieser (untere) Wert ist niedriger und liegt bei 80-89 mmHg.

60 Jahre Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege

Gülkiz Ertas, Leiterin des Bildungsinstituts

Das Bildungsinstitut, das aktuell 75 Ausbildungsplätze zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau / zum staatlich anerkannten Pflegefachmann anbietet, hat analog zum Berufsbild einen enormen Wandel erfahren.

Einst als Schwesternschule gegründet, dann lange Jahre unter dem Namen Krankenpflegeschule geführt, ist sie nun seit über 20 Jahren als Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Mosbach bekannt. Über 900 Gesundheits- und Krankenpfleger/innen absolvierten bisher bei uns ihre Ausbildung.

Virtueller Informationsabend zum Thema "Verletzungen der Schulter"

Palakte des virtuellen Informationsabends zum Thema „Verletzungen der Schulter“Moderne operative Therapiemöglichkeiten

Schulterschmerzen nach Verletzungen können den gesamten Alltag beeinträchtigen. Effektive und schonende Operationen helfen dabei, schmerzfrei und beweglich zu bleiben.

Wann: Dienstag, 7. Dezember 2021 um 19:00 Uhr
Wie: Die Teilnahme erfolgt über Computer, Tablet, Smartphone oder Telefon.
Anmeldung: E-Mail mit Ihrem Namen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten kurz vor der virtuellen Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Teilnahme per Telefon unter: 0721 6059 6510, Zugangscode: 560-866-965

Dr. med. Bernd GritzbachIhr Ansprechpartner

Dr. med. Bernd Gritzbach
Chefarzt der Klinik für Orthopädie,
Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie

Virtueller Infoabend: Natürliche Geburt mit sanfter Hilfe

Dr. Winfried Munz zusammen mit Hebamme Ramona ThromIn der Geburtshilfe am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken haben die Mütter das Sagen.

Ärzte und Hebammen unterstützen die selbstbestimmte und natürliche Geburt und greifen nur medizinisch ein, wenn es nötig wird. Damit die Gebärenden wissen, welche Möglichkeiten ihnen das Krankenhaus bietet, gibt es eine virtuelle Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. Oktober um 18 Uhr.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170