Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Investition in modernste Medizintechnik

Von links nach rechts: Ärztlicher Direktor Dr. med. Rüdiger Mahler, Sektionsleiter Dr. Attila Tóth und Geschäftsführer Frank Hehn vor dem neuen O-Arm-Gerät. Neuanschaffung eines O-Arm-Geräts für komplexe Wirbelsäuleneingriffe an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen

Die Neckar-Odenwald-Kliniken investieren weiter in modernste Medizintechnik: Am Standort Buchen steht nun ein neuer O-Arm zur Verfügung, ein hochmodernes Bildgebungssystem, das insbesondere in der Wirbelsäulenchirurgie für zahlreiche verschiedene Eingriffe an der gesamten Wirbelsäule zum Einsatz kommt. Mit diesem neuen Gerät können Operationen noch präziser und sicherer durchgeführt werden – bei gleichzeitig reduzierter Strahlenbelastung für Patientinnen und Patienten sowie OP-Team.

Vortrag an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Wenn Dickdarmdivertikel Probleme machen: Aus Sicht des Chirurgen und aus Sicht des Anästhesisten

Wann Dickdarmdivertikel Probleme machen und was man dagegen tun kann, darüber informieren die Ärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken. Am Dienstag, 8. April, referiert Dr. med. Thomas Hüttenhain über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Divertikulose, Divertikelkrankheit sowie Divertikulitis. Des Weiteren stellt sich Dr. med. Alexander Frohmajer als neuer Chefarzt der Anästhesie vor und beantwortet Fragen zu den Narkosemöglichkeiten sowie einer eventuellen Schmerztherapie. Die kostenfreie Veranstaltung am Standort Mosbach beginnt um 19 Uhr.

Angebote der Geburtshilfe

Info-Veranstaltung für werdende Eltern

Das Geburtshilfe-Team der Neckar-Odenwald-Kliniken informiert am Mittwoch, 2. April um 18 Uhr zu den Geburtsmöglichkeiten am Standort Buchen. Werdende Eltern können die Räumlichkeiten besichtigen und lernen das Team kennen. Dabei können sie alle wichtigen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie Stillzeit stellen.

Dr. med. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, die Hebammen aus dem Team „Kugelrund“ und die Pflegekräfte der Wöchnerinnenstation geben einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Phasen der Geburt. Von der ersten Wehe, dem Ankommen in der Klinik, der Geburt im Bett oder im Wasser, bis hin zur Betreuung nach der Entbindung erklären sie, welche Möglichkeiten die werdenden Mütter haben. Außerdem beantworten sie Fragen zum Stillen, den ersten Untersuchungen des Babys sowie den unterschiedlichen geburtsbegleitenden Möglichkeiten. Anschließend zeigen Pflegekräfte der Geburtsklinik die Station mit den Familienzimmern und eine Hebamme neben den Untersuchungszimmern auch die Kreißsäle. Väter und weitere Begleitpersonen sind ebenso herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

Mittwoch, 2, April um 18 Uhr

Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37, 74722 Buchen
ZPA, Konferenzraum 1. UG (s. Ausschilderung)

Sechs neue Relaxsessel für die Palliativstation

Dank großzügiger Spenden: Sechs neue Relaxsessel für die Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken Die Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken hat dank großzügiger Spenden kürzlich sechs neue Relaxsessel angeschafft, die in jedem Palliativpatientenzimmer für mehr Komfort sorgen. Diese Anschaffung ist ein bedeutender Beitrag dazu, den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen den Aufenthalt auf der Station in einer herausfordernden Lebensphase so angenehm wie möglich zu gestalten.

Trotz begrenzter finanzieller Mittel der Kliniken gelingt es der Palliativstation immer wieder, durch Spendengelder wichtige Projekte zu realisieren. „Wir sind immer wieder unglaublich dankbar für die finanzielle Unterstützung durch eingehende Spenden, die es uns auch ermöglichten, diese neuen Sessel anzuschaffen. Sie sind nicht nur funktional, sondern tragen auch dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und Patienten wohler fühlen“, sagt Anke Kaiser, Stationsleiterin der Palliativstation.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170