Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Notfallrettung auch in Pandemiezeiten sichergestellt - "Im Notfall ist auf sie Verlass"

Krankenwagen, Notarz und Rettungshubschrauber im EinsatzEin Notfall zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport oder im Straßenverkehr - gut, wenn kompetente Hilfe rasch verfügbar ist. Im vergangenen Jahr wurden die Notärztinnen und Notärzte der Standorte Asbach, Buchen, Hardheim, Mosbach und Osterburken insgesamt 4.273-mal durch die Integrierte Leitstelle in Mosbach alarmiert, die Notrufe über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 entgegennimmt.

Die Einsatzzahlen liegen damit zwar um 111 oder 2,5% unter denen des Vorjahres, aber weiter auf hohem Niveau (2019 4.384 Einsätze, 2018 3.941 Einsätze).

Bei durchschnittlich 11,7 Notarzteinsätzen pro Tag im Kreisgebiet entfielen die meisten Einsätze auf den Standort Mosbach, dessen Notärztinnen und Notärzte 1.322-mal alarmiert wurden (3,6 Einsätze pro Tag, 2019: 1.390 Einsätze). Am Notarztstandort Buchen wurden insgesamt 914 Einsätze absolviert (2,5 Einsätze pro Tag, 2019: 933) und am Standort Hardheim 666 (1,8 Einsätze pro Tag, 2019: 682). Der Notarzt am Standort Osterburken wurde 592-mal alarmiert (1,6 Einsätze pro Tag, 2019: 588), der Asbacher Notarzt 779-mal (2,1 Einsätze pro Tag, 2019: 791). Auch an diesen beiden 2014 und 2016 neu eingerichteten Notarztstandorten erfolgt seit März 2019 eine 24-stündige Besetzung, die Abnahme der Einsätze an den Standorten Buchen und Mosbach im Vergleich zu den Vorjahren ist durch die Verfügbarkeit der "Außenstandorte" nachvollziehbar (vgl. Grafik).

Ein „in vielerlei Hinsicht irres Jahr“ findet wirtschaftlich doch noch ein versöhnliches Ende

Die Neckar-Odenwald-Kliniken schaffen es trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen nicht nur, die vom Kreistag festgesetzte Verlustobergrenze einzuhalten, sondern sie sogar deutlich zu unterbieten 

Geschäftsführer Frank Hehn und Landrat Dr. Achim Brötel sind sich einig: "Da fällt vielen nicht nur ein Stein, sondern sogar ein regelrechter Felsbrocken vom Herzen." Inzwischen steht es nämlich definitiv fest: Die Neckar-Odenwald-Kliniken mit ihren beiden Krankenhäusern in Mosbach und Buchen haben es im vergangenen Jahr tatsächlich geschafft, die vom Kreistag festgesetzte Verlustobergrenze von 7,7 Millionen Euro nicht nur einzuhalten, sondern sie sogar deutlich zu unterbieten. Dank der unerwarteten, aber umso erfreulicheren Corona-Soforthilfe des Landes in einer Höhe von rund 1,4 Millionen Euro, die kurz vor Weihnachten eingegangen ist und noch im selben Monat zu verbuchen war, schließt der Dezember sogar mit einem leicht positiven Ergebnis von rund 222.000 Euro ab.

Virtueller Infoabend „Knie- und Hüftgelenksersatz“

Dr. med. Bernd Gritzbach und Oberarzt Dr. med. Stefan KönigSchmerzhafte Arthrose an Hüft- und Kniegelenken nach Unfällen oder im Alter zählen zu den Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates. Der Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Bernd Gritzbach, sowie Oberarzt Dr. med. Stefan König sind auf Gelenkersatzoperationen spezialisiert.

Im Rahmen eines virtuellen Informationsabends informieren sie über die Ursache der Gelenkarthrose, die optimalen Therapieverfahren, und wie sich ein Kunstgelenk und sportliche Aktivität vertragen.

Wann: Dienstag, den 2. Februar 2021, um 18.00 Uhr
Wie: Teilnahme über Computer, Tablet, Smartphone oder Telefon
Anmeldung: E-Mail mit Ihrem Namen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Zugangsdaten werden per E-Mail übermittelt.

Unsere Alltagshelden: Reinigungskräfte gegen Corona

Die Reinigungskräfte der Neckar-Odenwald-KlinikenIn den Neckar-Odenwald-Kliniken kämpfen derzeit Ärzte und Pflegekräfte gegen Corona - doch nicht nur sie.

Die Reinigungskräfte tragen ebenfalls zur Bekämpfung des Virus bei und kommen täglich in Kontakt mit Infizierten. Auch sie sind unsere Alltagshelden und leisten wertvolle Arbeit. Hygiene ist ohnehin ein wichtiges Thema in Krankenhäusern - in Zeiten der Corona-Pandemie wird das überdeutlich.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170