Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Einsatzzahlen erneut gestiegen

Einsatzzahlen erneut gestiegenNeckar-Odenwald-Kreis. Notärzte wurden in der ersten Jahreshälfte 2.384-mal alarmiert – Rettungsdienste stellen notfallmedizinische Versorgung rund um die Uhr sicher

Ein Notfall zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport oder im Straßenverkehr – gut, wenn kompetente Hilfe rasch verfügbar ist. Im ersten Halbjahr 2022 wurden die Notärztinnen und Notärzte der Standorte Asbach, Buchen, Hardheim, Mosbach und Osterburken insgesamt 2.384-mal durch die Integrierte Leitstelle in Mosbach alarmiert, die Notrufe über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 entgegennimmt. Dies entspricht im Vergleich zum 1. Halbjahr 2021 einem deutlichen Anstieg um genau 200 Einsätze oder 9,2 Prozent – und schon im vergangenen Jahr lagen die Einsatzzahlen in der ersten Jahreshälfte um 5,5 Prozent über denen von 2020.

Seit 16 Jahren Hilfe für schmerzende Füße: Neckar-Odenwald-Kliniken informieren über die Entwicklung der Fußchirurgie

isolde gernotBei jedem Schritt sind sie gefragt: Füße spielen eine tragende Rolle im Leben. Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 12. Juli, 19.00 Uhr über die Entwicklungen der Fußchirurgie.

Bei einem virtuellen Informationsabend der Reihe „Treffpunkt Medizin“ zeigen die Fußspezialisten, was sich in 16 Jahren verändert hat und erklären, wie moderne Therapien ein schmerzfreies Gehen ermöglichen.

Weiterleben mit Krebs: Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am kommenden Samstag am Standort Buchen

Weiterleben mit Krebs: Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am kommenden Samstag am Standort Buchen Diagnose Krebs: Wenn Betroffene von dieser Erkrankung erfahren, ist oftmals plötzlich alles anders. Angst gehört von nun an zum alltäglichen Begleiter: Angst vor Operationen, Therapien und vielleicht davor, dass keine Behandlung mehr helfen könnte. Doch so unterschiedlich die Krankheitsbilder sind, so individuell sind auch die Behandlungsmöglichkeiten und der Umgang mit der Erkrankung.

Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich deshalb am kommenden Samstag, den 9. Juli in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen ab 9.00 Uhr über die Krankheit und das Weiterleben mit Krebs informieren.

„Das Leben mit einer Krebserkrankung ist und bleibt eine Herausforderung für alle Betroffene und deren Angehörige. Daher ist es umso wichtiger, sich mit dem Umgang und den Hilfsmöglichkeiten auseinanderzusetzen“, lädt Landrat Dr. Achim Brötel zum ersten Patientenkrebstag ein.

Erfolgreicher Informationstag für Pflegekräfte an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Einblicke zum Informationstag für Pflegekräfte an den Neckar-Odenwald-KlinikenIm Rahmen des Jubiläumsjahrs des Bildungsinstituts für Gesundheits- und Krankenpflege luden die Neckar-Odenwald-Kliniken zu einem Informationstag für ehemalige und interessierte Pflegekräfte in die Mensa im Ärztehaus am Standort Mosbach ein. An verschiedenen Informationsständen gab es für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich umfangreich über den Beruf, die Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den Arbeitgeber Neckar-Odenwald-Kliniken zu informieren.

Harald Löffler, kaufmännischer Leiter, begrüßte die externen und internen Gäste eingangs und erläuterte die strukturellen Entwicklungen der letzten Jahre an den Neckar-Odenwald-Kliniken. In seinem Vortrag unterstrich er besonders die Wichtigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Bildungsinstitut präsentierte sein Portfolio und informierte über das neue Angebot „Weiterbildung für Praxisanleitende“. Ergänzt wurde der Beitrag mit einem Imagefilm, der Auszubildenden, der den Weg vom Bewerbungsgespräch, zum Praktikum in der Pflege bis hin zum erfolgreichen Start der Pflegeausbildung anschaulich darlegte.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170