Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Ärztliche Fortbildungsveranstaltung der Neckar-Odenwald-Kliniken

20240424 173624Große Resonanz am Viszeralmedizinischen Abend der Neckar-Odenwald-Kliniken

Jüngst boten die Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen ein ärztliches Fortbildungsangebot für Hausarzt- sowie internistische Praxen unserer Region mit einer sehr guten Resonanz an. Mehr als 60 Ärztinnen und Ärzte, darunter auch Klinikärzte sowie medizinisches Personal aus den Neckar-Odenwald-Kliniken, lauschten den Fachvorträgen.

Blick in den Kreißsaal in Buchen

Geburtshilfe-Team der Neckar-Odenwald-Kliniken kennenlernen

Werdende Eltern möchten sich gut auf die Geburt vorbereiten. Daher informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am Mittwoch, 8. Mai um 18 Uhr über die Angebote der Geburtshilfe. Dabei beantwortet das Team alle wichtigen Fragen und führt durch die Räumlichkeiten in Buchen.

Zeit ist Hirn – Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Dr. Peter Oberst, Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, sowie Juliane Hoidn, Ärztliche Leiterin der Akutgeriatrie und Geriatrischen Rehabilitation, informieren über den Schlaganfall. 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, der das Leben für immer verändern kann oder im schlimmsten Fall tödlich endet.

Aufklärung und schnelle Hilfe im Notfall sind besonders wichtig. Dr. med. Peter Oberst ist der Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken. Er bietet mit seiner Kollegin Juliane Hoidn, Ärztliche Leiterin der Akutgeriatrie und Geriatrischen Rehabilitation, am 14. und 15. Mai Vorträge zu diesem Thema an.

Schlaganfall und seine Folgen: Akutbehandlung, Prävention und Rehabilitation


Dr. med. Peter A. Oberst (links), Chefarzt Innere Medizin und Juliane Hoidn (rechts), Ärztliche Leitung Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation, informieren an zwei kostenlosen Abenden zum Schlaganfall. Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 14. Mai, um 19.00 Uhr am Standort Mosbach und am Mittwoch, 15. Mai, um 19.00 Uhr online über den Schlaganfall.

Im Rahmen der kostenfreien Informationsabende der Reihe „Treffpunkt Medizin“ sprechen Dr. med. Peter A. Oberst und Juliane Hoidn über die Ursachen sowie Folgen einer plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns und wie Rehabilitation aussieht.


Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170