
Neue Webseite
Die Neckar-Odenwald-Kliniken präsentieren sich mit einer neuen Website - moderner, übersichtlicher und mit echten Mehrwerten für Patienten, Angehörige und Bewerber.
Die neuesten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken jetzt online entdecken.
Die Neckar-Odenwald-Kliniken präsentieren sich mit einer neuen Website - moderner, übersichtlicher und mit echten Mehrwerten für Patienten, Angehörige und Bewerber.
Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Und wenn es passiert, zählt jede Sekunde! Auf welche Anzeichen man achten sollte und was im Fall der Fälle zu tun ist, darüber informieren die Ärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken.
Am Dienstag, 13. Mai, erläutern Oberarzt Matthias Schellmann sowie Prof. Dr. med. Christoph Gumbinger, Oberarzt Neurologie und Poliklinik, Ärztliche Leitung der Neuro 05 – Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation des Universitätsklinikums Heidelberg, welche Schlaganfall-Vorboten es gibt und was typische Symptome und Anzeichen für einen Schlaganfall sind.
Die Neckar-Odenwald-Kliniken investieren weiter in modernste Medizintechnik: Am Standort Buchen steht nun ein neuer O-Arm zur Verfügung, ein hochmodernes Bildgebungssystem, das insbesondere in der Wirbelsäulenchirurgie für zahlreiche verschiedene Eingriffe an der gesamten Wirbelsäule zum Einsatz kommt
Wann Dickdarmdivertikel Probleme machen und was man dagegen tun kann, darüber informieren die Ärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken. Am Dienstag, 8. April, referiert Dr. med. Thomas Hüttenhain über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Divertikulose, Divertikelkrankheit sowie Divertikulitis. Des Weiteren stellt sich Dr. med. Alexander Frohmajer als neuer Chefarzt der Anästhesie vor und beantwortet Fragen zu den Narkosemöglichkeiten sowie einer eventuellen Schmerztherapie.
Das Geburtshilfe-Team der Neckar-Odenwald-Kliniken informiert am Mittwoch, 2. April um 18 Uhr zu den Geburtsmöglichkeiten am Standort Buchen. Werdende Eltern können die Räumlichkeiten besichtigen und lernen das Team kennen. Dabei können sie alle wichtigen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie Stillzeit stellen.
Die Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken hat dank großzügiger Spenden kürzlich sechs neue Relaxsessel angeschafft, die in jedem Palliativpatientenzimmer für mehr Komfort sorgen.
Diese Anschaffung ist ein bedeutender Beitrag dazu, den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen den Aufenthalt auf der Station in einer herausfordernden Lebensphase so angenehm wie möglich zu gestalten.