Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Acht Jahre zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ) Mosbach

Neckar-Odenwald-Kliniken zertifizieren sich erneut erfolgreich zum EPZIMG 0059

Über 400 Knie- und Hüftprothesen werden jährlich im aktuell wieder rezertifizierten Endoprothetikzentrum am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken operiert. Hinzu kommen gelenkerhaltende Operationen wie die Knorpelzelltransplantation oder die sogenannte Umstellungsosteotomie am Knie, die dann eingesetzt werden können, wenn nur Teile des Knies von Arthrose betroffen sind. Alle Patienten werden nach sechs Wochen und dann erneut nach sechs und zwölf Monaten mittels spezieller Fragebögen nachuntersucht. Diese Nachuntersuchungen zeigen eine sehr hohe Patientenzufriedenheit. Zudem nimmt das EPZ Mosbach am deutschen Endoprothesenregister teil. Die Daten zeigen hier ein überdurchschnittliches Abschneiden bei den Standzeiten (Maß für die Haltbarkeit der Prothesen) der Hüftprothesen.

 

Vortrag: Fokus Darm - Wie das Mikrobiom unser Leben beeinflusst

huettenhain thomasDie Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 25. Oktober am Standort Buchen und am Mittwoch, 26. Oktober online, jeweils um 19 Uhr, über das Mikrobiom des Darms und dessen Einfluss auf die Gesundheit.

Erfolgreiche Wiederbelebung auf dem Sportplatz: 47-jähriger Osterburkener im Mai von Sportkameraden reanimiert

Schilling WRAH 2 „World Restart a Heart Day“ am 16. Oktober

Am 4. Mai trafen sich die Fußballer des „Hüngheimer Freizeitclub“ wie jeden Mittwoch um 19.00 Uhr zum gemeinsamen Kicken auf dem Otto-Weidle-Sportplatz. Kurz vor 20.00 Uhr nahm der Abend dann eine dramatische Wendung: Jochen Schilling brach während des Spiels plötzlich auf dem Platz zusammen. Schnell wurde seinen Mitspielern klar, dass es sich um eine ernste Situation handelte, denn der 47-Jährige röchelte nur noch und lief blau an. Heiko Keller sprach ihn sofort an, aber es kam keine Reaktion. Nach kurzem Zögern begann er mit der Herzdruckmassage und der Zustand schien sich auch zunächst zu bessern. Als der Sportkamerad aber wieder keine Reaktion zeigte, führte er die Herzdruckmassage fort und begann auch mit Beatmungen. Tobias Gehrig hatte inzwischen den Notruf über die 112 abgesetzt, Timo Kolbeck sowie Walter Hettenbach unterstützten bei den Wiederbelebungsmaßnahmen.

Ausbildungsstart an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Nachwuchskräfte bilden Basis für gute Patientenversorgungausbildungsstart 1

Mosbach. 28 Nachwuchskräfte starteten an den Neckar-Odenwald-Kliniken ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA), als Operationstechnische Assistentin (OTA), als Kaufleute im Gesundheitswesen, als Pflegefachfrau/-mann und auch in den dualen Studiengängen Betriebswirtschaft für Gesundheitsmanagement sowie Physician Assistent. Die Geschäftsleitung begrüßte alle Neuankömmlinge und hieß sie herzlich willkommen im Team. Kürzlich wurden 18 Pflegekräfte mit ihrem Examen geehrt, 16 der frischgebackenen Pflegekräfte aus dem Kursen 2019 bis 2022 bleiben den Kliniken erhalten und nahmen nahtlos ihre Tätigkeit auf verschiedenen Stationen in Buchen und Mosbach auf.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170