Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Jubilar- und Verabschiedungsfeierstunde bei den Neckar-Odenwald-Kliniken

Von links nach rechts: Ärztlicher Direktor Dr. Rüdiger Mahler, Geschäftsführer Harald Löffler, Gabriele Zimmermann, Erika Jaufmann, Stellvertretender Pflegedienstleiter Martin Ruck, Betriebsratsvorsitzender Simon Schreiweis, Susanne Ferschel, Friedrich Kaspar, Pflegedienstleiter Kurt Böhrer, Doris Immerz, Gerda Otterbach, Angelika Grünwald, Kerstin Rechner, Helga Beckmann, Antonia Seitz, Andrea Tawasi, Marion Kern-Bethäuser, Ilse Galm, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel.Ehrung von Mitarbeitenden für jahrzehntelange Treue und zahlreiche Verabschiedungen in den Ruhestand

Im feierlichen Rahmen fand die traditionelle Jubilar- und Verabschiedungsfeierstunde der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen statt. Vier Mitarbeitende wurden dabei für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt, während gleichzeitig zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Die Feier bot den idealen Rahmen, um die Leistungen und das Engagement der Jubilare und der scheidenden Mitarbeitenden gebührend zu würden.

„Die Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen sind der Schlüssel für die erfolgreiche Bewältigung künftiger Herausforderungen im Gesundheitsweisen“, betonte Geschäftsführer Harald Löffler in seiner Rede. Er hob hervor, dass ein erfolgreiches Team aus einem harmonischen Zusammenwirken von jungen und erfahreneren Kolleginnen und Kollegen bestehe. Der Austausch zwischen den Generationen sei entscheidend für die Zukunft der Kliniken und für die ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Die Veranstaltung wurde Landrat Dr. Achim Brötel, Aufsichtsratsvorsitzender der Kliniken, und der Klinikleitung beigeleitet. „Die Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis und ganz besonders auch die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Kreistags wissen, was sie an unseren Krankenhäusern und was sie vor allem auch an Ihnen haben“, stellte Brötel zu Beginn heraus und richtete sich an die Geehrten: „Heute ist eine gute Gelegenheit, auch einmal das zu sagen, was sonst leider oft zu kurz kommt: Danke!“

Die jeweilige Führungskraft fand im Anschluss persönliche und herzliche Worte für die langjährigen Einsätze der Jubilare und ihre bedeutende Rolle in der Entwicklung der Kliniken. „Mit jedem, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, entsteht eine große Lücke, da hierdurch enorm viel Erfahrung und Fachwissen verloren geht“, so Pflegedienstleiter Kurt Böhrer.

Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurde dann Kerstin Rechner geehrt, während Susanne Ferschel, Angelika Grünwald und Andrea Tawasi sogar schon 40 Jahre für die Neckar-Odenwald-Kliniken im Einsatz sind. Feierlich und mit vielen dankenden Worten verabschiedet wurden Helga Beckmann, Ilse Galm, Doris Immerz, Erika Jaufmann, Kaspar Friedrich, Marion Kern-Bethäuser, Gerda Otterbach, Antonia Seitz und Gabriele Zimmermann.

Die Neckar-Odenwald-Kliniken setzen weiterhin auf ein generationenübergreifendes Zusammenwirken, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten, erklärte Harald Löffler abschließend. Durch dieses zukunftsorientierte Denken positionierten sich die Neckar-Odenwald-Kliniken als ein moderner Arbeitgeber, der sowohl erfahrene Fachkräfte zu schätzen weiß als auch junge Talente fördere. Diese Balance sei entscheidend, um den komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen effektiv zu begegnen und die medizinische Versorgung in der Region nachhaltig zu sichern, so Löffler weiter.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170