Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Verletzungen bei Wintersportarten und ihre Behandlung

Seeböck GöbelBänderriss, Knochenbruch, Sehnenschaden:

Eben noch auf Skiern, jetzt im Krankenhaus: Damit es den Wintersportlern aus der Region nicht so ergeht, informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am 22. November am Standort Buchen und am 29. November am Standort Mosbach, jeweils um 18 Uhr, über akute Verletzungen beim Wintersport, deren Prävention und mögliche Therapieansätze. 

Auf Schlittschuhen, Skiern oder beim Rodeln – die Wintersportsaison ist auch immer Verletzungssaison. Selbst Profisportler sind nicht vor Unfällen beim Wintersport gefeit. Ungewohnte Bewegungen, unzureichend trainierte Muskeln oder manchmal auch einfach Pech: Wer sich selbst die Skischuhe anschnallt, sollte die typischen Verletzungen und Gefahren kennen. Dr. med. Thomas Seeböck-Göbel, Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Standort Mosbach, stellt die häufigsten Verletzungen beim Wintersport vor und erklärt, was bei akuten Verletzungen zu tun ist, bei welchen Beschwerden Betroffene ärztliche Hilfe aufsuchen sollten und wie die passenden Therapien aussehen.

Die kostenlose Veranstaltung in Kooperation mit den Sportkreisen Buchen und Mosbach findet in Buchen im Konferenzraum der Zentralen Patientenannahme statt, in Mosbach im Konferenzraum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Seeböck Göbel

Dr. med. Thomas Seeböck-Göbel, Leitender Oberarzt der Klinikfür Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach, informiert an zwei kostenlosen Abenden zu Verletzungen bei Wintersportarten. 

 

 

 

 

 

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170