Ein stolperndes Herz beunruhigt jeden, der das Gefühl zum ersten Mal erlebt. Extraschläge, Herzrasen oder andere Unregelmäßigkeiten können harmlose Ursachen haben, im schlimmsten Fall sind sie aber lebensgefährlich. Da gilt es rechtzeitig zu reagieren und im Notfall richtig zu handeln.
Über die Ursachen von Herzrhythmusstörungen, einem häufigen Vorboten von Schlaganfällen, deren Therapiemöglichkeiten und geeigneter Vorbeugung informiert Dr. Peter A. Oberst, Sektionsleiter Kardiologie an der Klinik für Innere Medizin am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken im Rahmen eines virtuellen Informationsabends der Reihe „Treffpunkt Medizin“.
Wann: Dienstag, den 23. Februar 2021, um 19.00 Uhr
Wie: Die Teilnahme erfolgt über Computer, Tablet, Smartphone oder Telefon.
Anmeldung: E-Mail mit Ihrem Namen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten kurz vor der virtuellen Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Teilnahme per Telefon unter: 0721 9881 4161
Zugangscode: 732-845-717
Anmeldung: Per E-Mail mit Ihrem Namen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie erhalten kurz vor der virtuellen Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Ihr Ansprechpartner
Dr. med. Peter A. Oberst
Sektionsleiter Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
am Standort Mosbach.