Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Emotionbild

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken jetzt online entdecken.

Dr. med. Alexander Frohmajer
04.04.2025

Vortrag an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Wann Dickdarmdivertikel Probleme machen und was man dagegen tun kann, darüber informieren die Ärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken. Am Dienstag, 8. April, referiert Dr. med. Thomas Hüttenhain über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Divertikulose, Divertikelkrankheit sowie Divertikulitis. Des Weiteren stellt sich Dr. med. Alexander Frohmajer als neuer Chefarzt der Anästhesie vor und beantwortet Fragen zu den Narkosemöglichkeiten sowie einer eventuellen Schmerztherapie.

Eingang zum Kreißsaal mit Storchfigur
27.03.2025

Angebote der Geburtshilfe

Das Geburtshilfe-Team der Neckar-Odenwald-Kliniken informiert am Mittwoch, 2. April um 18 Uhr zu den Geburtsmöglichkeiten am Standort Buchen. Werdende Eltern können die Räumlichkeiten besichtigen und lernen das Team kennen. Dabei können sie alle wichtigen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie Stillzeit stellen.

Dank großzügiger Spenden: Sechs neue Relaxsessel für die Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken
27.02.2025

Neue Relaxsessel für die Palliativstation

Die Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken hat dank großzügiger Spenden kürzlich sechs neue Relaxsessel angeschafft, die in jedem Palliativpatientenzimmer für mehr Komfort sorgen.

Diese Anschaffung ist ein bedeutender Beitrag dazu, den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen den Aufenthalt auf der Station in einer herausfordernden Lebensphase so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dr. med. Rüdiger Mahler (links) und Dr. med. Thomas Hüttenhain (rechts).
06.02.2025

Vortrag zur Darmkrebs-Vorsorge an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Dickdarmkrebs: Die Früherkennung entwickelt sich weiter

Wie man Dickdarmkrebs früh erkennen sowie effektiv behandeln kann, darüber informieren die Chefärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken. Am Dienstag, 11. Februar, stellen Dr. med. Rüdiger Mahler und Dr. med. Thomas Hüttenhain die Entwicklungen in der Früherkennung sowie die Behandlung von Dickdarmkrebs am Standort Buchen vor. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Blumenspenden durch Lawo Floristik
17.01.2025

Blumenspenden gehen weiter

Palliativstation der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen: Blumenspenden gehen weiter

Über viele Jahre hinweg wurde die Palliativstation am Standort Buchen mit regelmäßigen Blumenspenden durch Lawo Floristik aus Buchen unterstützt. Die liebevoll zusammengestellten Blumenarrangements haben nicht nur die Patientinnen und Patienten, sondern auch ihre Angehörigen und die dort Mitarbeitenden erfreut und einen Moment des Trostes in schwierigen Lebenssituationen geschenkt.

Von links nach rechts: Ärztlicher Direktor Dr. Rüdiger Mahler, Geschäftsführer Harald Löffler, Gabriele Zimmermann, Erika Jaufmann, Stellvertretender Pflegedienstleiter Martin Ruck, Betriebsratsvorsitzender Simon Schreiweis, Susanne Ferschel, Friedrich Kaspar, Pflegedienstleiter Kurt Böhrer, Doris Immerz, Gerda Otterbach, Angelika Grünwald, Kerstin Rechner, Helga Beckmann, Antonia Seitz, Andrea Tawasi, Marion Kern-Bethäuser, Ilse Galm, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel.
16.12.2024

Jubilar- und Verabschiedungsfeierstunde

Ehrung von Mitarbeitenden für jahrzehntelange Treue und zahlreiche Verabschiedungen in den Ruhestand

Im feierlichen Rahmen fand die traditionelle Jubilar- und Verabschiedungsfeierstunde der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen statt. Vier Mitarbeitende wurden dabei für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt, während gleichzeitig zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Die Feier bot den idealen Rahmen, um die Leistungen und das Engagement der Jubilare und der scheidenden Mitarbeitenden gebührend zu würden.

Logo-Element Kreuz