Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Weitere Lockerung bei Besucherregeln an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Mosbach/Buchen. Besuche am Krankenbett sind für die Patienten ein wichtiger Faktor im Genesungsprozess und essentiell für den Behandlungserfolg.

Seit Freitag, 7. April greift eine weitere Erleichterung der Besuchsregeln in den Neckar-Odenwald-Kliniken an den Standorten Mosbach und Buchen. Dies bedeutet, dass die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske entfällt. Ein Besuch ist weiterhin täglich von 15 bis 19 Uhr möglich. In der Entbindungsstation und Palliativstation in Buchen sowie aus anderweitigen dringenden medizinischen Gründen in den Kliniken Buchen und Mosbach ist ein Besuch auch außerhalb der Besuchszeiten möglich. Auf der Isolationsstation begrenzt sich die Besuchsmöglichkeit weiterhin auf einen Besucher pro Tag.

Die tagesaktuellen Besucherregeln finden Sie auch auf unserer Website: Aktuelle Mitteilungen - Neckar-Odenwald-Kliniken | Ihr Krankenhaus in Buchen und Mosbach

Weitere Lockerung bei Besucherregeln ab 7. April 2023

Besuche am Krankenbett sind für Patienten*innen ein wichtiger Faktor im Genesungsprozess und essentiell unterstützend für den Behandlungserfolg.

Erfreulich ist daher, dass ab Freitag, 7. April 2023 in den Neckar-Odenwald-Kliniken an den Standorten Mosbach und Buchen eine weitere Erleichterung der Besuchsregeln greift. Dies bedeutet, dass ab dem 07. April die Pflicht zum Nachweis eines negativen Coronatests entfällt.

Neckar-Odenwald-Kliniken informieren beim „Treffpunkt Medizin“ über Schulterschmerzen

kerbel maxim dekoDiagnostik und Therapie bei Schulterschmerzen

Egal ob es darum geht, einen Pullover anzuziehen, einen Teller aus dem Schrank zu nehmen, einzukaufen oder Auto zu fahren – für wie viele ganz alltägliche Dinge wir unsere Schulter benötigen, merken wir häufig erst, wenn die Bewegungen zur Qual werden. Im Rahmen eines kostenfreien Vortrags informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken, am 4. April am Standort Mosbach und am 5. April online, jeweils um 19 Uhr, über die häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen und ihre Behandlungsmöglichkeiten.

Erster Bewerberfrühlingsmarkt bei den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach

Erster Bewerberfrühlingsmarkt bei den Neckar Odenwald Kliniken am Standort MosbachDie Neckar-Odenwald-Kliniken veranstalten am 23. März von 17.00 bis 20.00 Uhr einen Frühlingsbewerbermarkt am Standort Mosbach (Knopfweg 1, Verwaltungsparkplatz). Willkommen sind alle Interessierten, die einen Teil des Teams der Neckar-Odenwald-Kliniken - einen der größten Arbeitgeber in der Region - in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen wollen.

Treffpunkt Medizin: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)

hasan majdChronisch entzündliche Darmerkrankungen sind unangenehm und beeinträchtigen den Alltag sowie die Lebensqualität der Betroffenen stark. Im Rahmen eines kostenfreien Vortrags informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken, am 7. März 2023 am Standort Buchen und am 8. März 2023 online, jeweils um 19 Uhr, über die Diagnose und das Leben mit CED.

Lockerung bei Besucherregeln ab 1. März 2023 an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Besuche am Krankenbett sind für unsere Patienten*innen ein wichtiger Faktor im Genesungsprozess und essentiell für den Behandlungserfolg. Besondere infektionsepidemiologischen Gegebenheiten erforderten von vielen Einrichtungen jedoch in den letzten zwei Jahren eine Einschränkung der Besuche zum Schutze der Patienten*innen.

Geburtshilfe stellt sich am 1. März 2023 online vor

munz winfriedDie Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Mittwoch, 1. März 2023, um 18 Uhr werdende Eltern über die Geburtshilfe am Standort Buchen. Bei der Online-Informationsveranstaltung werden die Kreißsäle gezeigt und alle wichtigen Themen und Fragen rund um die Geburt beantwortet.

IT-Systeme der Neckar-Odenwald-Kliniken wiederhergestellt

Hackerangriff ausgeschlossen – Ursache gefunden. Die IT-Systeme der Neckar-Odenwald-Kliniken konnten nach dem großflächigen Ausfall wiederhergestellt werden. Damit ist ein Hackerangriff als Ursache ausgeschlossen.

„Wir sind sehr froh, dass nun nach und nach die Systeme wieder funktionieren. Allen Beteiligten gilt ein herzlicher Dank für den schnellen und effektiven Einsatz bei der Problemlösung, aber auch bei der Patientenversorgung in und außerhalb der Klinik während des Ausfalls“, sagt der Geschäftsführer der Neckar-Odenwald-Kliniken Frank Hehn.

Online-Infoabend der Geburtshilfe am 4. Januar

munz winfriedDie Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Mittwoch, 4. Januar 2023, um 18 Uhr über die Geburtshilfe am Standort Buchen. Bei der Online-Informationsveranstaltung werden die Kreißsäle vorgestellt und alle wichtigen Themen und Fragen rund um die Geburt beantwortet.

Erstmaliger Praxistag „Versorgung im ländlichen Raum“ war ein voller Erfolg

praxistagSpannende Einblicke und guter Austausch für Medizinstudierende bei Praxistag

Mosbach. Der Praxistag „Versorgung im ländlichen Raum“ für Medizinstudierende fand dieser Tage zum ersten Mal statt. Die in Kooperation des Medizin(er)-Netzwerkes des Landkreises, der Neckar-Odenwald-Kliniken sowie der Medizinischen Fakultät Heidelberg organisierte Veranstaltung wurde am Klinikstandort Mosbach ausgerichtet und stieß sowohl bei Medizinstudierenden als auch bei Ärztinnen und Ärzten auf großen Anklang. Auch die Veranstalter ziehen ein positives Fazit.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450