Wir werden Sie möglichst frühzeitig über Ihren Entlassungstermin informieren! Für jeden Patienten wird ein schriftlicher Entlassplan erstellt. Generell erfolgt die Entlassung vormittags gegen 10:00 Uhr.
Bei manchen Erkrankungen ist der Entlasszeitpunkt jedoch von bestimmten Laborparametern oder Befunden abhängig, so dass in diesen Fällen auch eine kurzfristigere Festlegung des Entlassungstermins nicht immer ausgeschlossen werden kann.
Bei der Entlassung erhalten Sie mitgebrachte Befunde, medizinische Pässe (z.B. Röntgen- oder Implantatepass o.ä.) sowie einen vorläufigen Entlassbrief.
Falls ihre Medikamente für zu Hause dauerhaft umgestellt werden müssen erstellen wir für Sie einen Medikamentenplan.
In seltenen Einzelfällen kann ein Rezept für Medikamente oder eine Krankmeldung ausgestellt werden. Die grundsätzliche Verantwortlichkeit des Hausarztes wird hiervon nicht berührt. Am Wochenende oder Vorfeiertag können eventuell einzelne Präparate für den Folgetag mitgegeben werden.
Sollte eine häusliche Versorgung (häusliche Krankenpflege oder Pflegesachleistungen) notwendig sein, wird dies organisiert und der Entlasstermin mit den jeweiligen Versorgern abgestimmt.
Auch ein eventuell erforderlicher Transport mit Krankenwagen oder Taxi kann bestellt werden, wir klären für Sie die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.